Donnerstag, 10. Oktober 2013

Coromandel

Auto ist bezahlt und wir konnten endlich losdüsen! Zum Test durften wir uns ersteinmal durch Auckland Richtung Süden durchschlagen. Schlussendlich haben wir es geschafft und es ging nach Coromandel Peninsula, eine Halbinsel östlich von Auckland mit einem wunderschönen Coast "Highway". Schon die Hinfahrt war der Hammer! Entlang an der Küste, bergauf, bergab, durch Wald, wieder Strand... war total schön! Und vor allem endlich mal raus aus der Stadt!
Auf der Westküste sind wir die Küste hochgefahren und die Ostküste ( Pazifik) wieder runter und haben am Traumhaften Hahei Beach auf einem Campingplatz geschlafen! Der Strand war wirklich traumhaft, aber das Wasser is noch wirklich a....kalt! Mit den Füßen hält mans kaum 10 sek. aus...
Am nächsten Tag haben wir eine kleine Wanderung zur Cathedral Cove unternommen. Das Meer hat im Laufe der Zeit einen Art Durchgang geschaffen, der bei Ebbe begehbar ist. Durch wunderschönsten "Dschungel" ( für Neuseeländer wohl normal, aber für uns war es Dschungel) ging es wieder auf  und ab mit wunderschönen Aussichten zum Endziel Cathedral Cove. Leider war dort ein bisschen mehr los, aber schöns war trotzdem:)
Nach kurzem Aufenthalt sind wir wieder zurückgelaufen und sind zum Hot Water Beach gefahren! Wir haben uns dafür noch ein sehr wichtiges Utensil gekauft: eine Schaufel. Wenn Ebbe ist, gräbt man dort nämlich ein Loch, in der Hoffnung auf eine Stelle zu stossen, wo mit Hilfe der dort herrschenden Thermik, heisses Wasser hochsprudelt. Wir waren schon leider ziemlich früh da und das Wetter war auch nicht so der Brüller. Sehr bedeckt und total windig.
Naja, Bikini und Badehose angezogen und mit gefühlten 1000anderen zum Strand marschiert und ein Loch gebuddelt. Leider war erst Anfang der Ebbe und somit hat anfangs das ankommende Meerwasser unser Loch immer zerstört..aber schlussendlich haben wir ( oder eher Topher) es geschafft ein suuper Loch zu schaufeln wo es auch Richtig warm drinnen war. Als wir zurückgelaufen sind, haben wir eine Stelle entdeckt wo das bis zu 60Grad heiße Wasser bis hoch an die Oberfläche gesprudelt ist. Wenn nicht die Brandung mit dem eiskalten Pazifik-Wasser immer wieder hergeschwappt kam, konnte man an dieser Stelle partout nicht stehen, weil es einfach viel zu heiß war!
Für die Übernachtung haben wir uns einen DOC Camping Ground ausgesucht. DOC = Department of Conservation, macht in Neuseeland die ganzen Wanderwege, Beschilderungen, Naturschutz etc.,
Der Campingplatz war ein seehr einfacher Campingplatz, der auf Vertrauensbasis funktioniert. Man steckt am Schluss seines Aufenthalts einen Umschlag mit dem Geld in eine Art Briefkasten, that's it.
Der Campingplatz war sehr idyllisch in the middle of nowhere an einem hübschen Fluss gelegen. Wir mussten somit mit unserem Auto erst über eine 6km-lange Schotterpiste fahren um dorthinzugelangen. Aber immerhin: Plumsklo hatte es =P Die Nacht war ganz ruhig und es hat zum ersten Mal hier geregnet.
Hier hört man im Allgemeinen total andere Geräusche im Wald als in Deutschland. Total komisch, aber es hört sich alles total witzig an!








1 Kommentar:

  1. Hahahaha viele "kleine" Kinder, die mit einer Schaufel im Sand spielen ;-)
    Bringt viel von der Lebenseinstellung mit, das würde uns Deutschen mal gut tun :)
    Wunderbar Eure Storys zu lesen!!! Passt auf Euch auf :)

    AntwortenLöschen