Donnerstag, 16. Januar 2014

Hot Pools


Die Fahrt zu den Hot Pools hat sich als etwa längere Autofahrt entpuppt. Wir mussten ersteinmal wieder über die Berge Richtung Küste fahren um dann auf einem anderen Weg wieder in die entgegengesetzte Richtung zu fahren ( wieder in die Berge). Ist halt nicht Deutschland, wo überall Strassen sind. Strasse konnte man die letzten 20 Kilometer eigentlich auch nicht nennen. Schotterstrasse olé, mit Schlaglöchern noch und nöcher. Einmal mussten wir sogar einen kleinen Fluss mit unserem Auto durchqueren. Sehr abenteuerlich!
Als wir endlich da waren, traf uns etwas der Schlag, weil wir wohl nicht die einzigen waren, die zu den Hot Pools wollen. Da Weihnachten und Silvester nicht weit weg waren, waren einige, die über die Feiertage angereist sind noch dort. Der Campingplatz ( kostenlos) war somit sehr gefüllt. Wir haben dennoch einen schönen Platz gefunden. Die Hot Pools sind eigentlich nichts anderes wie am Hot Water Beach, dass heißes Wasser an die Oberfläche gelangt. Jedoch nicht wie am Hot Water Beach am Strand, sondern in Form eines kleinen Bächleins, dass unvorstellbarer Weise heisses Wasser beinhalten. Dieser Bach wird in zwei kleine Pools umgeleitet um diese mit dem Wasser zu befüllen. Jedoch sollte man in diesen Pools möglichs vermeiden, den Kopf unter Wasser zu tauchen, da in diesem Wasser Bakterien vorkommen, die eine bestimmte Art von Meningitis verursachen ( Hirnhautentzündung).
Am nächsten Tag haben wir die Hot Pools ausprobiert und man muss sagen, es ist wirklich seeeehr HOT :) Danach haben wir uns noch ein erfrischendes Bad im nahegelegenen Fluss gegönnt, der war seeeeehr kühl ;) Den restlichen Teil des Tages haben wir mit Faulenzen und Sonnenbaden verbracht, denn der nächste Tag versprach anstrengend zu werden.
Wir sind zu anderen Hot Pools gewandert, die drei Stunden entfernt waren. Der Wanderweg führte immer am Fluss entlang, flussaufwärts. Teilweise war es sehr windig und sehr steil, sowohl der Weg, als auch der Abhang neben sich. Nach zwei Stunden erreichten wir eine Hütte, wo man auch über Nacht bleiben konnte. Wir machten nur kurz Rast und machten uns auf zu dem 45 Minütigen Marsch zu den Hot Pools. Es ging einmal sogar über eine Hängebrücke ( Bilder an)
Endlich waren wir an den Hot Pools und schlüpften in unsere Badesachen. Außer uns war nur noch ein äteres, sehr nettes Ehepaar an den Hot Pools. Somit hatten wir die zwei kleinen Becken praktisch für uns alleine.
Nach ca. 1 Stunde machten wir uns wieder an den anstrengenden dreistündigen Rückweg. Wir waren froh, als wir endlich wieder an unserem Auto waren, denn sehr dunkle Wolken mit einer Regenfront zogen auf. Die letzten 300 Meter legten wir im Regen zurück. Wenn das nicht Timing at its best ist =). Wir fuhren auch sofort los, weg von den Bergen, da wir etwas Angst hatten, wenn es jetzt regnet, dass wir den kleinen Fluss nicht mehr überqueren können wenn es jetzt so arg regnet! Und außerdem brauchten wir nach der schweißtreibenden Lauferei eine Dusche. Auf dem Campingplatz gab es lediglich nur ein Plumsklo :)
Nach der Nacht auf dem Campingplatz ( wir haben glorreic.h eine Waschmaschine geschrottet dort) sind wir nach Napier gefahren um uns mit unseren tcheschischen Freunden zu treffen. Sie waren über Silvester in Taupo. Die nächste Zeit wollen wir mit ihnen zusammen rumreisen bzw. wenn möglich ist Arbeit finden.






1 Kommentar: