Mittwoch, 5. März 2014

Nelson Lakes National Park


Nach unserer grandiosen Seekayaktour ging es an den Malborough Sounds und Blenheim vorbei ins Landesinnere zum Nelson Lakes National Park. Dort war die Wettervorhersage für die kommenden Tage am Besten!
In diesem Nationalpark befinden sich zwei Seen: Lake Rotoiti und Lake Rotora, was übersetzt kleiner und großer See heißt. In St. Arnaud gibt es eine Touristeninformation, wo wir noch kurz vor Schließung hineinmarschiert sind. Dort haben wir unsere Übernachtung auf einem DOC Campingplatz direkt am Lake Rotoiti bezahlt. Außerdem haben wir uns nach einer Tageswanderung für den darauf folgenden Tag erkundigt. „ Gewonnen“ hat der Mount Robert Loop, ein 5 stündiger Rundwanderweg auf dem eben genannten Berg ( hoch und wieder runter^^).
Der Campingplatz war für einen DOC Campingplatz recht luxoriös ausgestattet, es gab sogar flushing toilets und keine Plumpklos. Sogar eine kalte Dusche war vorhanden. Leide waren auch Sandflies im Überfluss vorhanden. Somit war das abendliche draußen sitzen nicht möglich.
Der nächste Tag begann relativ gemütlich und wir versteckten uns vor den Horden Sandflies im Aufenthaltsraum/Küche des Campingplatzes zum Frühstücken.
Gegen Mittag machten wir uns auf zum Startpunkt unserer Wanderung. Anfangs ging der Weg zwischen europäischen Laubwald den Berg hinauf. Je höher man kam, desto mehr veränderte sich die Natur und schließlich befand man sich im Mooswald/Farnwald, der sich immer mehr lichtete. Oben angekommen waren wir auch oberhalb der Baumgrenze und die Landschaft bestand nur noch aus Grassbüscheln und Steine, total gigantisch! Erinnerte sehr an Herr der Ringe.
Auf der Bergspitze angelangt hatte man einen wunderschönen Blick auf den Lake Rotoiti. Leider hatte man auch einen superschönen Blick auf die ankommende Regenfront ;)
Somit stand Beeilung auf dem Plan! An einer Hütte bergab haben wir noch Rast gemacht, um unser Sandwich zu essen. Weiter gings bergab und das Tröpfeln/Schütten ging los. Auf unserem Weg bergab haben wir noch Bekanntschaft mit Keas gemacht, eine Papageienart, die in den Bergen lebt. Sie haben ein grünes Gefieder und wenn sie fliegen sieht man unter den Flügeln knallrote Federn. Also eigentlich total hübsche Vögel. Sie sind zudem auch sehr schlau und neugierig. Wir hatten ein bisschen den Eindruck, dass sie uns attackieren wollen. Die zwei Vögel sind ziemlich dicht, mehrmals und lautstark über uns vorbeigeflogen. Leider ging das so schnell, dass keine Fotos möglich waren.
Durchnässt und ausgekühlt sind wir endlich am Wanderparkplatz angekommen, es hatte nämlich ganz schön geschüttet. Im Campingplatz gönnten wir uns dann noch eine KALTE Dusche, danach waren wir wieder wach und das Auto voller Sandflies ;)
Nach unserem Kalt-Dusch-Erlebnis haben wir uns gedacht, dass wir uns etwas gönnen und am Tag darauf waren wir Abends in Hanmer Springs, eine Art Kurort, wo es eine Riesenlandschaft aus verschiedenen Thermalpools mit verschiedenen Temperaturen gibt. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages haben wir genutzt und haben uns in dieser Thermallandschaft wieder aufgewärmt. Drei Rutschen gab es dort auch, somit kam der Spassfaktor auch nicht zu kurz!



 Grasbüschellandschaft
 Malborough Sounds

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen